Einfach Zeitraffer Erstellen
Überblick
Mit diesem wertvollen Videotraining erfährst du alle wichtigen Infos, die du benötigst um auch schöne und faszinierende Zeitraffer erstellen zu können.
Die Wahrheit ist, ja man braucht Erfahrung um wirklich schöne Zeitraffer erstellen zu können. Es kann IMMER so viel schief laufen, angefangen bei der Wahl des optimalen Intervalls, der korrekten Belichtungszeit, der richtigen Bearbeitung mit diversen Programmen und vor allem der korrekte Export mit der richtigen Framerate.
Oder hast du gewusst, dass aufgenommene Zeitraffer mit kürzeren Belichtungszeiten von ab 1/1000 Verschlusszeit eher flickern werden, als Zeitraffer mit längeren Belichtungszeiten von 1 Sekunde oder noch länger? Nein? Kein Problem, ich wusste es früher auch nicht; wir fangen alle irgendwann bei Null an.
Hast du schon mal eine Zeitraffer Aufnahme gesehen? Vielleicht im Fernsehen, auf YouTube, oder letztens auf Facebook? Hast du dir dieses faszinierende Video angesehen und gedacht, „Wow das schaut geil aus! Bestimmt ist das kompliziert auf der Kamera einzustellen und dazu braucht man viel Erfahrung.“
Ich kann mich noch gut erinnern als ich meinen ersten Zeitraffer vom Balkon aus aufgenommen habe. Unscharf mit automatischem Iso Wert. Der Zeitraffer war wirklich grausam.Mit den Jahren eignete ich mir immer mehr Wissen an, verstand worauf es ankommt und was man beachten muss. Trotz allem waren es großteils Try & Error Erfahrungen, die manchmal ziemlich bitter waren. Ich stellte mir einen perfekten Zeitraffer vor, mit coolem Vordergrund, genau der richtige Menge an Wolken, eine wochenlange Planung mit am Berg schlafen, schweres Equipment am Berg hochschleppen und lange Anfahrtszeiten, da die coolen Locations irgendwie immer weiter weg sind. Oft machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung, ein anderes Mal war es das Equipment oder die fehlenden Kenntnis bei den richtigen Einstellungen zwischen Intervall und Belichtungswerte der Kamera.
Heute weiß ich worauf es ankommt, was man beachten muss und welche Einstellungen zu gewissen Zeiten optimal sind. Das ist viel Wissen das ich gesammelt habe. Ich beschäftige mich ununterbrochen mit Zeitraffer. Das Thema ist meine Leidenschaft und Bestimmung. Ich liebe meine Berufung und möchte jetzt mein gesamtes Zeitraffer-Wissen an Dich weitergeben. Für dich habe ich mein gesamtes Wissen in dieses Videotraining gesteckt. So lernst du ganz einfach richtig geile Zeitraffer zu erstellen!
Heute weiß ich worauf es ankommt, was man beachten muss und welche Einstellungen zu gewissen Zeiten optimal sind. Das ist viel Wissen das ich gesammelt habe. Ich beschäftige mich ununterbrochen mit Zeitraffer. Das Thema ist meine Leidenschaft und Bestimmung. Ich liebe meine Berufung und möchte jetzt mein gesamtes Zeitraffer-Wissen an Dich weitergeben. Für dich habe ich mein gesamtes Wissen in dieses Videotraining gesteckt. So lernst du ganz einfach richtig geile Zeitraffer zu erstellen!
- Step BY STEP ERKLÄRUNG
- AUFBAU UND DURCHFÜHRUNG
- BEARBEITUNG UND EXPORT
Für wen ist dieses Videotraining?
Für wen ist dieses Videotraining nicht?
Fragen und Antworten
F
Was passiert nach dem Kauf?
A
Sofort nach dem Kauf wirst du zum Online-Kurs weitergeleitet und erhältst deine Zugangsdaten. Du kannst dich sofort einloggen und loslegen.
F
Ist das Videotraining auch als Download verfügbar?
A
Ja, du kannst nach dem einloggen in dein persönliches Benutzer Konto das gesamte Training mit den 27 Lernvideos auch downloaden um es Offline anzusehen oder auch Online konsumieren.
F
Brauche ich Vorkenntnisse für dieses Zeitraffer Videotraining?
A
Du musst wissen wie sich Verschlusszeit, Blende und Iso Wert zueinander verhalten. Falls du hier noch nicht ganz genau bescheid weißt, schau dir diese Videos an.
F
Wie lange habe ich auf das Training Zugriff?
A
Solange bis das Internet abgeschafft wird. Nach der Anmeldung hast du uneingeschränkten Zugriff auf diesen Kurs so lange du möchtest – über alle Geräte, die du besitzt.
F
Was brauche ich für eine Kamera/für Programme zur Nachbearbeitung um an diesem Training teilnehmen zu können?
A
Eine Kamera wie z.B.: Gopro, Smartphone, Systemkamera, Spiegelreflexkamera, … Die Bearbeitung am Rechner findet mit den Programmen Adobe Lightroom und LRTimelapse statt. LRTimelapse gibt es als freie Gratis Version zum Download.
F
Bekomme ich eine Rechnung?
A
Selbstverständlich bekommst du eine Rechnung – automatisch per Email. Wenn du als Unternehmer kaufst, kannst du dir auch die Mwst. sparen.
F
Wie lange dauert dieses Videotraining?
A
Dieses Videotraining dauert insgesamt 105 Minuten. In dieser Zeit erfährst du alle relevanten Informationen die du benötigst um schöne Zeitraffer erstellen zu können.
F
Was genau ist eigentlich ein Videotraining?
A
Der gesamte Inhalt wird über Videos vermittelt. Du erhältst Zugang zum Mitgliederbereich und kannst diese Videos jederzeit, und sooft du willst anschauen.
F
Auf welchen Geräten kann ich mir das Videotraining anschauen?
A
Du kannst dir die Videos jederzeit auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer anschauen. Alles was du brauchst ist eine Internetverbindung.
F
Welche Voraussetzungen muss ich für das Videotraining mitbringen?
A
Das einzige was du brauchst, ist eine stabile Internetverbindung, damit du das Online Videotraining konsumieren kannst. Zudem solltest du dich mit den Basics bei einer Kamera auskennen, also was ist eine Blende, Belichtungszeit und Iso Wert.
Nutze diese Chance und lerne Zeitraffern um nur 47 €.
Die Bezahlung erfolgt über den sicheren Bezahlanbieter Digistore24